5 Jahre Corona: Was haben wir aus der Pandemie gelernt? | NDR Info
5 Jahre Corona: Wie die Pandemie unsere Gesellschaft veränderte
Die Corona-Einschränkungen sind zwar weitgehend aufgehoben, doch die Corona-Pandemie hat tiefe Spuren in unserer Gesellschaft hinterlassen. Ein Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre zeigt, wie die Corona-Krise unser Leben nachhaltig geprägt hat und wie die Forschung versucht, die Veränderungen aufzuarbeiten.
Die Anfänge der Pandemie in Deutschland
Am 27. Februar 2020 wurde der erste Corona-Fall in Deutschland diagnostiziert. Innerhalb weniger Tage erreichte das Virus auch Niedersachsen. Die Regierung reagierte mit drastischen Maßnahmen:
► Schulschließungen
► Kontaktsperren
► Einschränkung der Bewegungsfreiheit
Diese Eingriffe in den Alltag der Bürger führten zu kontroversen Reaktionen. Während einige Menschen strengere Maßnahmen forderten, protestierten andere gegen die Beschneidung ihrer Freiheitsrechte.
Die Rolle der Forschung in der Corona-Bilanz
Die Corona-Bilanz ist noch lange nicht abgeschlossen. Wissenschaftler arbeiten daran, Lehren aus der Corona-Pandemie zu ziehen und die langfristigen Auswirkungen zu verstehen. Studien zu den psychischen Folgen und zur Resilienz sollen helfen, zukünftige Krisen besser zu bewältigen.
Was haben wir aus Corona gelernt?
Die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig ein robustes Gesundheitssystem und eine digitale Infrastruktur sind. Die digitale Transformation hat viele Bereiche beschleunigt, von der Arbeitswelt bis zur Bildung. Doch es gibt auch negative Aspekte: Die Polarisierung der Gesellschaft hat zugenommen, und die Debatte um die Lehren für das Gesundheitssystem ist noch in vollem Gange.
Die Corona-Einschränkungen sind vorbei, doch die Pandemie hat in der Gesellschaft tiefe Spuren hinterlassen. Ein Rückblick auf die vergangenen Jahre — und wie die Forschung versucht, die Pandemie aufzuarbeiten. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/corona11650.html
#ndrinfo #Corona #Pandemie #Virus
Foto Thumb: picture alliance / pressefoto_korb | Micha Korb //
picture alliance / Panama Pictures | Christoph hardt //
picture alliance/dpa | Arne Dedert //
NDR Screenshot
► Es war vor genau fünf Jahren, am 29. Februar 2020: Ein neues, unerforschtes Virus erreicht Niedersachsen. Ein 68-Jähriger erkrankt in der Gemeinde Uetze. Der damalige Bürgermeister Werner Backeberg erinnert sich noch genau daran. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/corona11656.html
► Schulschließungen und digitales Lernen zeigen fünf Jahre nach dem Beginn von Corona ihre Folgen: Schulen sehen Mängel im schulischen und sozialen Bereich bei Schülerinnen und Schulen. Mehr dazu findet ih hier: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/schule3586.html
► Fünf Jahre Corona — was haben wir gelernt? In der neuen Staffel des NDR Info Podcasts Coronavirus-Update beschäftigen sich die Wissenschaftsjournalistinnen Korinna Hennig und Daniela Remus mit der Frage, welche Lehren wir aus der Pandemie gezogen haben. Weitere Infos findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus100.html
► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/index.html
► NDR Info Radio im Livestream: https://www.ndr.de/nachrichten/info/radio_live/stationndrinfo102-radioplayer.html
► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDDZxZ3AzNIgqOFuS36
Ihr findet uns auch auf:
► Instagram: https://www.instagram.com/ndr.info/
► Facebook: https://www.facebook.com/ndrinfo
► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische_hilfe/Die-Kommentarrichtlinien,richtlinien101.html
► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschutz/index.html ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/index.html